
Datenschutzerklärung
1. Datenverarbeitungen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für die nachfolgenden Zwecke und im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).
1.1. Besuch auf der Website
Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Dazu gehören:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät
Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben
Webseiten, die Sie auf dieser Website aufrufen
Ihre IP-Adresse
Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.
Rechtsgrundlage für die Anonymisierung ist mein überwiegendes berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO) in Form der Sicherheit und des Schutzes meiner Website, der Auswertung von Besucherstatistiken sowie der Optimierung der Website im Zusammenhang mit der System-Performance, der Benutzerfreundlichkeit und der Bereitstellung von nützlichen Informationen.
1.2. Cookies
Die Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Cookies helfen dabei, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein. Siehe hierzu auch: https://support.squarespace.com/hc/de/articles/360001264507-%C3%9Cber-die-von-Squarespace-verwendeten-Cookies
1.3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per Formular auf der Website, per E-Mail oder etwa telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten ist gemäß Art 6 Abs 1 lit b) DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, nämlich um Ihre Anfrage beantworten zu können. An der Kommunikation mit Ihnen aufgrund Ihrer Kontaktaufnahme haben zudem sowohl ich als auch Sie ein berechtigtes Interesse gemäß Artikel 6 Abs 1 lit f) DSGVO.
Diese Daten werden nach drei Jahren gelöscht. Führt die Korrespondenz zu einem (Behandlungs-)Vertrag, werden diese Daten jedoch weiter zum Zweck der Vertragserfüllung gemäß Art 6 Abs 1 lit b) DSGVO verarbeitet.
2. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, als diese für die in Punkt 1. dargestellten Zwecke benötigt werden. Sobald der jeweilige Zweck erreicht ist, werden Ihre personenbezogenen Daten unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert (sodass eine Rückführung auf Sie ausgeschlossen ist).
3. Datenübermittlung an Dritte
Außer an Auftragsverarbeiter:innen (siehe unten) werden Ihre Daten nicht an dritte Empfänger:innen übermittelt. Squarespace übermittelt personenbezogene Daten rechtmäßig aus dem EWR, der Schweiz und/oder dem Vereinigten Königreich gemäß dem geltenden Data Privacy Framework und stellt sicher, dass das Schutzniveau für diese personenbezogenen Daten mindestens den DPF-Grundsätzen entspricht.
4. Datenverarbeitung durch Auftragsverarbeiter:innen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann durch meine Auftragsverarbeiter:innen erfolgen. Dies sind insbesondere IT-Dienstleister:innen, Anbieter:innen von Softwarelösungen und ähnliche Anbieter:innen. Diese Verarbeitung erfolgt nur auf Basis meiner Weisung, wozu meine Auftragsverarbeiter:innen vertraglich verpflichtet sind.
4.1. Für Formular Block Einrichtungen
Wenn Sie Informationen per Webformular an diese Website übermittelst, erfassen wir die im Webformular angeforderten Daten, um deine Einreichungen zu verfolgen und darauf zu antworten. Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Onlineshop-Hosting, damit dieser uns Website-Dienste bereitstellen kann. Wir teilen diese Informationen auch zu Speicherzwecken mit https://elena-althaler.com/ und [zu Datenübertragungszwecken mit Zapier].
5. Datensicherheit
Ihre personenbezogenen Daten werden durch entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen geschützt. Diese Maßnahmen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubten, rechtswidrigen oder auch zufälligen Zugriffen, Verarbeitungen, Verlusten, Verwendungen und Manipulationen.
6. Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person grundsätzlich jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger:innen und den Zweck der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperre oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten.
Sie haben zudem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe dafür ergeben. Der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken können Sie unabhängig davon jederzeit und grundlos widersprechen.
Sie haben überdies jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Bitte richten Sie Anfragen bezüglich der Ausübung Ihrer oben genannten Rechte sowie einen etwaigen Widerruf Ihrer Einwilligung per E-Mail an praxis.althaler@gmail.com .Sollten Zweifel über Ihre Identität bestehen, bin ich verpflichtet Nachweise über Ihre Identität zu verlangen.
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. In Österreich ist das die Datenschutzbehörde.
8. Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art 22 Abs 1 und 4 DSGVO findet nicht statt.
9. Weitere Informationen
Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte jederzeit an mich. Kontaktinformationen des Verantwortlichen:
Elena Althaler M.A.
Pädagogin und Psychotherapeutin (in Ausbildung unter Supervision)
Mobil: +43 (0) 69911700448
E-Mail: praxis.althaler@gmail.com
Web: https://elena-althaler.com/